Kindergeburtstag zaubern

Pädagogische Fachfortbildung

Zaubern mit und für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Für Mitarbeitende der verschiedenen Kinder- und  Jugendhilfebereiche, Kliniken, Schulen, Ärzte, Psychologen und Interessierte, die die positiven Auswirkungen der Zauberkunst in ihren pädagogischen und beruflichen Alltag integrieren möchten.

Zaubern ist eine wertvolle Lernchance für eine gelungene Entwicklung im Kindes- und Jugendalter. Um sie zu eröffnen, sollte  über Grundlagenwissen des Zauberns verfügt werden, welches im Rahmen dieser Fachfortbildung gelehrt wird.

Zauberhafte Momente zwischen Erwachsenen und Heranwachsenden bringen Entspannung in den oft herausfordernden Alltag und ermöglichen einen Zugang zu den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Im Berufsalltag ist das pädagogische/therapeutische Zaubern in vielen Bereichen einsetzbar, wie Beispielsweise in Projekten, Einzelförderungen u.s.w.

Intensive und fröhliche Kontakte eröffnen sich

a) beim passiven Zaubern:
Heranwachsende freuen sich und lassen sich begeistern, wenn Erwachsene ein Kunststück zeigen und noch mehr, wenn sie selbst in die Aktion integriert, und somit Teil das Ganzen werden.

b) beim aktiven Zaubern:
Heranwachsende erleben gefördert zu werden, wenn es heißt: Wir basteln Requisiten, erarbeiten gemeinsam ein Kunststück oder entwickeln gemeinsam eine Zauberaufführung und treten auf.

Soziale und emotionale Kompetenzen werden erworben:
– durch das erlaubte Geheimnis des Zauberkunststücks.
– durch gegenseitige Ermutigung und Rücksichtnahme in der Gemeinschaftsaktion.
– durch Musterunterbrechungen von aggressivem und ängstlichem Verhalten.
– durch Förderung der Konzentrationsfähigkeiten, der Feinmotorik und der Ausdrucksfähigkeiten.
– durch den wertschätzenden Umgang miteinandererhöht sich Kritikfähigkeit.

Pädagogisches Zaubern

Kursdetails

Das Angebot richtet sich an Personen, die Zaubern in ihren pädagogischen/therapeutischen Alltag integrieren möchten. Die Fortbildung vermittelt Grundlagen des pädagogischen  Zauberns unter Berücksichtigung entwicklungspsychologischer Aspekte.

Im Kurspreis enthalten:
– Unterlagen
– ein Teilnahmezertifikat
– Kaltgetränke und Kaffee

Approb. Kinder- und Jugendpsychotherapeutin

Lehrende für System. Therapie, Coaching (DGSF), Mediation, Wirtschaftsmediation (BMWA) und Supervisorin (SG)

Therapeutische Zauberin ®

Termine 1. Halbjahr 2023

Tages-Fortbildung (4 Termine) – von jeweils 11.00 – 16.30 Uhr

Donnerstag, 23.02.23

Donnerstag, 30.03.23

Donnerstag, 20.04.23

Donnerstag, 25.05.23